Freitag, 9. Januar 2009

Hello Sunny world!

Australia, wir sind da! Ok, leider nicht so sonnig zu Beginn wie wir uns es vorgestellt hatten, aber dennoch sehr sehr angenhem warm und im Vergleich zum kalten Deutschland einfach um Längen besser! Shorts an, Hemd lässig drüber, Filpflops an und Sonnenbrille auf, schon gehts los... Direkt vom Airport vor´s Hostel 790 on George, sorry, ich meinte in die Absteige. Die Küche führt hier ein eigenleben, die Betten knarzen un quitschen, das gemeinschaftsbad stand zum Teil unter Wsser ... Man was hatten wir es da nur gut in Khaosan Ninja Tokyo! Achja, Internet kost extra viel Geld. vom "Schock" erholt gleich mal auf die Suche gemacht nach nem Auto. Nur den Cross Carmarktet gibts nicht mehr, dieser berühmte bekannte Autoumschlagplatz für Backpacker, alles nur noch übers Internet abrufbar, xxxxxxxxx! Wir finden schon was - haben wir dann, unsere FR(I)EEDA, 17 Jahr! Aber dazu später mehr ;) Weihnachten, tja, wie feiert mein Wheinachten in Sydney? Zugegeben, so wirklich haben wir keine großartigen Christmas illuminations gesehen, außer ein paar Weihnachtsbäumen, eine beleuchtete townhall und bunt gschmückte Feuerwehrautos mit Santa am Steuer, der rest trug Nikolausmützen... Achso, hab ich schon erwähnt das wir 26 Grad haben??? So weit so gut, nur was machen wir? Also zusammen telefoniert mit Freunden (Marvin und Flo) die auch gerade unterwegs sind und ab ins Löwenbräuhaus, was typisch Deutsches essen in einer gemütlichen Runde (Maggie, Flo, Flo, Simon Marvin und wir beide) . In der selben Runde machten wir am nächsten Mittag auch (im besseren Hostel!!) Glühwein um das Wetter daheim ein wenig zu huldigen. ;) Ein hoch auf den Grill. So denn auch die anderen Tage vertsichen, ganz gemütlich. 26.12. zum Hafen um den Start einer Segelregatta (Sydney - Hobbart) zu beobachten, jeoch waren wir wohl etwas spät dran, aber es gab soviele schöne Aussichtspunkte, von denen man alles ganz schön überblicken konnte! Nur das Opernhaus, dachte ich, wäre viel viel größer... Aber trotzdem schön an zu sehen.Some more relaxing days und Auto suchen. Zufall, nach der ein oder anderen pleite hing in Marv´s Hostel (Evas Hostel, ein sehr nettes ordentliches familiäres Hostel- wäre das mit der Milch nicht geswesen, gell Andy ;)) eine Anzeige, 92 Ford Ecovan für nen, zur Zeit recht fairen Preis, gleich getroffen, angeschaut und gekauf, tja, so schnell kanns gehen, so sind wir zu unserer FR(I)EEDA gekommen (zuvor Olga, dann Helga, jetzt FR(I)EEDA). Alle anderen waren viel teurer oder richtig runter geritten... Wusstet ihr, dass neue Reifen auch schon vier Jahre alt sein können und nur noch 3mm Profil haben? Zumindest standen sie meist als neu dran... Entspanntes Sylvertser jetzt für uns, da wir eh kein Dach mehr über den Kopf hatten, kam uns das gerade recht! Locker Sylvertser, 31 Grad, Srand, Sonne, alles was man wollte, und das bei nicht zu vielen Leuten mit einer lustigen Truppe (Lessi ist mit ihren Leuten aus NZ gekommen um mit uns zu feiern, sowie noch ein paar aus Brisbane und Perth....). Unvorstellbar traumhaft! So denn auch gleich die erste Nacht in Fr(i)eeda geschalfen. Marv ist leider schon heim gegenagen am ersten und Magdalena ist nach Chile weiter geflogen, Lessil´s nach NZ zurück und der Rest war noch etwas paltt, so das man erst abends wieder eine Kleinigkiet unternommen hat, die EIS BAR, ähm , REINFALL BAR; nicht weiter der Rede wert, nur definitiv nicht empfehlenswrt. 2 Januar, Aufbruchstag, noch Sachen für die Fahrt einkaufen, ein paar Kleinigkeiten für uns, von allen anderen verabschieden und ab in die Weiten den Landes! Erstes Ziel, Blue Mountains! Gesagt, getan, abens los um am nächsten Morgen ein bischen laufen zu gehen. Durch Zufall auf einer Karte eine Rest area Gefunden, hinweis, bei Regen NICHT zu erreichen... hört sich spannend an, los los los, da müssen wir hin! Schotterwege 5km mit teilewise derben Schlaglöchern, sandigen Passagen, absoulut steile Berg auf und ab Passagen, Wellen zum fast aufsetzen, alles wozu ein Offroader gut wäre, mitten in den Wäldern der Blue Mountains! Eine Rest area (Murphys Glenn) ganz umsonst, genial schön, idyllisch!

Eine Nacht im Kühlen und weiter ging es in Richtung Inland...
Auf dem Weg lagen die Wentworth Falls...ein Schild teilte uns mit, dass man da einen Spaziergang über 4h machen könnte.
Beeindruckend waren die vielen Treppenstufen die man zu den Wasserfällen hinunter laufen musste. Unten angekommen konnte man nach Belieben eine Abkühlung im Wasser "genießen" oder eben lieber nicht! Mit nassen Schuhen den restlichen Weg zu laufen war zwar machbar nicht aber unbedingt empfehlenswert :D
Nach unserer gemütlichen Tour fuhren wir weiter zu den "Three Sisters", wo wir in der Info einen weiteren Offroute Camper empfohlen bekamen (Perrys Lockdown). Abends, beim gemütlichen Lagerfeuer und Chat mit ein paar Aussies, bekamen wir den Tip für den folgenden Tag: die "Jenolean Caves" waren das nächste Ziel! Schon während der Fahrt dort hin fiel dabei auf, dass sich, je weiter man landeinwärts fährt, die Landschaft stetig verändert. Die Tropfsteinhöhlen die wir bei einer geguideten Tour gezeigt bekamen waren echt beeindruckend. Selbst für jemanden der bei uns daheim schon hin und wieder eine Höhle besucht hat, war es etwas neues und spannendes - lassen wir die Bilder sprechen...
Abends zeigt sich dann, dass unser Budget-Camps-Führer sein Geld wert war. Am Stausee ein wenig vom Highway entfernt hat New South Wales einen schönen kleinen Campingplatz mit Dusche, Frischwasser und WC angelegt, für den man NICHTS bezahlen muss. Die Pfannkuchen haben wir toller weise gerade noch vor der Böhenwalze des sich schon davor abzeichnenden Gewitters verschlungen :) danach noch eine Dusche im Dunkeln - Vorfreude: auf nach Tocumwal!

Ankunftstag in Sydney



Dem katen Wetter zu Hause - Glühwein


Wheinachten im Löwenbräuhaus



Relaxen danach



Wheinachtsfeiertag... am Strand!




Start der Segelregatta am Wheinachtsfeiertag


Aussicht aufs Meer


Sylvester...


...31.12.08...


...am Strand - einfach klasse warm :)


Typisch Sydney


Gewitterfront über dem Bondi-Beach


Aussicht vom Rooftop des EVA's Hostel bei Nacht



Unsere Frieeda :) - unser Heim für die Tour

4 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

ui...jetzt gibts wieder en Lebenszeichen von euch ;-)
Hört sich recht interessant an und dass ihr euch natürlich von nem Schild mit "bei Regen nicht befahrbar" nicht aufhalten lasst is klar, wozu hast nen Syncro :D

nu denn ich wünsch euch noch ne gute reise

Stefan

Kata hat gesagt…

wow hört sich ja wirklich alles ziemlich abenteuerlich und funny an. :). Und FRIIIIEEEEDAAA is ja wohl mal wirklich cool.

silke

p hat gesagt…

Da muss ich mich anschließen, Fr(i)eeda ist absolut cool und sie hält optisch, was die Beschreibung versprochen hat!

Kata hat gesagt…

@phizzle: Da muss ich Dir wiederum recht geben. ;)